Arcus Hobby
Farbsatz 5005: US-Luftstreitkräfte – Vietnamkrieg
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Im Jahr 1966 führte die United States Air Force (USAF) gemäß der technischen Vorschrift TO 1-1-4 ein neues Tarnschema für Flugzeuge des TAC (engl. Tactical Air Command – Kommando für taktische Luftstreitkräfte) ein, die in der SEA (engl. Southeast Asia – Südostasien) eingesetzt wurden. Dieses Schema wurde später unter der Bezeichnung TAC SEA bekannt, benannt nach dem Kommando und dem Einsatzgebiet.
Tarnung der taktischen Luftstreitkräfte der USA in Vietnam
Die oberen Flächen der Flugzeuge wurden mit FS 34079 Forest Green, FS 34102 Medium Green und FS 30219 Dark Tan lackiert, die Unterseiten mit FS 36622 Camouflage Gray oder FS 17038 Black für Nachtmissionen. Ende der 1970er Jahre begann man, auch die Unterseiten mit Tarnfarben zu lackieren – eine sogenannte Wraparound-Variante ohne helle Flächen.
Die Tarnung wurde unter Berücksichtigung der geografischen Bedingungen Südvietnams entwickelt: dichter Dschungel, hügeliges Gelände und roter Boden. In dieser Bemalung wurden Flugzeuge wie die A-1 Skyraider, A-37 Dragonfly, F-102, F-111 und weitere Maschinen der taktischen Luftstreitkräfte eingesetzt. Sie führten Angriffe auf rückwärtige Ziele aus, unterstützten Bodentruppen, flogen Angriffsmissionen und Evakuierungseinsätze. Besonders intensiv kam diese Tarnung während der Operation Rolling Thunder (1965–1968) zum Einsatz – einer groß angelegten Luftoffensive gegen Nordvietnam, bei der die amerikanische Luftwaffe in niedriger Höhe unter schwerem Flakfeuer operierte.
Nach dem Krieg und im Ausland
Das Tarnschema TAC SEA blieb bis Anfang der 1990er Jahre im Einsatz und zählt damit zu den langlebigsten Tarnmustern der USAF. Aufgrund seiner Effektivität wurde es auch auf Flugzeugen angewandt, die von den USA nach Brasilien, Griechenland, in die Türkei, in den Iran, nach Südkorea und in weitere Länder exportiert wurden, wo es als Grundlage für lokale Tarnschemata diente.
Über den Farbsatz
Der Farbsatz ermöglicht die originalgetreue Nachbildung der Lackierung von US-Flugzeugen der taktischen Luftstreitkräfte aus der Zeit des Vietnamkriegs. Er enthält alle Farben, die den Anforderungen der Vorschrift TO 1-1-4 entsprechen und sowohl für die ursprüngliche TAC SEA-Tarnung als auch für die spätere Wraparound-Variante verwendet wurden.
Satz-Inhalt:
- 597 FS 34079 Forest Green (Waldgrün) – obere Flächen der Flugzeuge.
- 598 FS 34102 Medium Green (Mittelgrün) – obere Flächen der Flugzeuge.
- 599 FS 30219 Dark Tan (dunkles Sandbraun) – obere Flächen der Flugzeuge.
- 596 FS 36622 Camouflage Gray (Tarn-Grau) – untere Flächen der Flugzeuge.
- 595 FS 17038 Black (Schwarz) – untere Flächen der Flugzeuge für Nachtmissionen; außerdem für Bugverkleidungen und Pilotenkabinen.
- 527 ANA 611 Interior Green (Innenraumgrün) – Innenbereiche der Flugzeuge (bis in die 1960er Jahre).
Kollektion:
Moderne Luftfahrt der US-Luftstreitkräfte
Moderne Luftfahrt der griechischen Luftstreitkräfte
Moderne Luftfahrt der brasilianischen Luftstreitkräfte
Geeignet für:
- Cessna A-37 Dragonfly
- Convair F-102 Delta Dagger
- Douglas A-1 Skyraider
- General Dynamics F-111
- LTV A-7 Corsair II
- McDonnell Douglas F-4 Phantom II
- McDonnell F-101 Voodoo
- North American F-100 Super Sabre
- Northrop F-5
- Republic F-105 Thunderchief und andere
Farbtyp:
- Acrylfarbe A5005
- Emaillefarbe E5005
Oberfläche:
- Seidenglanz
Volumen:
- 6 × 10 ml